Nach einem spielfreien Wochenende kamen die Brandis Ladies konzentriert und voller Tatendrang in Wil an. Obwohl Brandis das erste Drittel dominierte und viele Schüsse auf das Tor abfeuerten, konnte die Torhüterin des HC Thurgau Deplazes alles halten hielt das 0:0 fest. Dabei halfen ihr sicher auch die vielen ungenauen Schüsse. Auf der anderen Seite rettete Aeschlimann im Tor von Brandis mehrmals, indem sie Brake-Aways von Thurgauerinnen verhinderte.

Die Brandis Ladies sammelten sich neu und hielten die Energie auch im zweiten Drittel aufrecht. Sie konnten eine kleine Strafe - die erste in einem sehr fairen Spiel - ohne Zwischenfälle abwehren. Endlich, nach der Hälfte der zweiten Halbzeit, war Messerli treffsicher und erzielte den ersten Treffer der Partie. Gleichzeitig wechselte Brandis die Torhüterin, welche ihr erstes Spiel nach einer Gehirnerschütterung mit einem Shutout abschloss. Neu im Spiel war für sie Brunner. Da Brandis vorwiegend in der Zone der Thurgauerinnen spielte, musste sich die eingewechselte Brunner mit Übungen auf der Torlinie warmhalten. Abschlüsse der Ostschweizerinnen waren sehr rar gesät. Thurgau kassierte in der Folge zwei kleine Strafen, eine davon konnte Stettler in der 39. Minute mit einem Slapshot erfolgreich nutzen. So gingen die Emmentalerinnen mit einer 2:0 Führung in den zweiten Pausentee.

Die Teams gingen mit der gleichen Stimmung wie in den ersten beiden Perioden in das dritte Drittel. Thurgau mit mangelndem System und die Brandis Ladies mit Feuer unter den Füssen. Doch dank Deplazes im Tor von Thurgau blieb die Führung der Emmentalerinnen vorerst nur bei 2:0. Die Brandis Ladies spielten immer besser zusammen und schlossen einen schönen Spielzug unter drei Stürmerinnen durch die Angriffszone durch Ujcik ab. Die drei Punkte waren im Sicheren und nächstes Wochenende heisst es wieder, mit dem gleichen Siegeswillen in die Partie gegen den Kantonsrivalen DHC Lyss zu steigen.

 

Sonntag, 22.10.2023

HC Thurgau Ladies - Brandis Ladies 0:3

Tore: 18. Messerli Timea (8. Ujcik Jessica), 29. Stettler Jessica (8. Ujcik Jessica, 12. Schär Christa), 8. Ujcik Jessica (7. Gerber Jana, 12. Schär Christa)

Strafen: HC Thurgau Ladies 3 x 2 Minuten, Brandis Ladies 1 x 2 Minuten